| 
Datenschutzerklärung nach EU-DSGVO
Die Nutzung unserer Website ist ohne Angabe von personenbezogenen
Daten möglich.
Für die Nutzung einzelner Services unserer Website können
sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend
gesondert erläutert werden. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten
(z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, u.ä.) erhoben werden, erfolgt
dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden von uns
vertraulich und nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts
behandelt und ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten
natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des
Datenschutzes finden Sie aktuell im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem
Telemediengesetz (TMG).
Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit über Art,
Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von
personenbezogenen Daten.
Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte
Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor
Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.
Cookies
Unsere Website verwendet teilweise so genannte Cookies zum
Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots durch denselben
Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr
Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unser
Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte
"Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Diese Cookies geben Informationen ab (IP-Adresse) und ermöglichen es uns so,
Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen und Ihnen einen leichteren
Zugang auf unsere Website zu ermöglichen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das
Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben,
die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie
das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei
der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website
eingeschränkt sein.
Serverdaten
Unser Webspace-Provider erhebt und speichert aus technischen
Gründen automatisch Informationen in sogenannten Server Log Files, die Ihr
Browser automatisch an uns übermittelt, wie z.B.:
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Website, von der aus Sie uns besuchen (Referrer
URL) - Website, die Sie besuchen
- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs - übertragene Datenmenge - Hostname des zugreifenden Rechners (Ihre
Internet Protokoll (IP)-Adresse).
Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell
angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine
Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Eine Zusammenführung dieser Daten
mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Sie werden gegebenenfalls zu
statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unsere
Angebote optimieren zu können. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung
ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen,
wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktmöglichkeit
Wir bieten Ihnen auf unserer Website die Möglichkeit, mit
uns per E-Mail in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer
gemachten Angaben inklusive der dort
angegebenen Kontaktdaten zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme und
für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Datenverarbeitung zum
Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Ihre Daten werden nach
abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern Sie dies wünschen und
der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Eine
Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Einwilligung des Nutzers.
Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere
Komponenten unserer Website erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Einsatz von Google
Analytics
Diese Website nutzt nicht
die Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics.
Recht
auf Auskunft, Sperrung, Widerruf, Löschung
Sie können sich aufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes bei
Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Sie haben
jederzeit das Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung oder auf
unentgeltliche Berichtigung, Sperrung oder Löschung personenbezogener Daten,
sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.
Kinder
Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern
oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.
Links zu anderen
Websites
Unsere Website enthält Links zu anderen Websites. Wir haben
keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen
einhalten.
Widerspruch
Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht
veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich
angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen.
Die Betreiber dieser Website behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im
Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch
Spam-E-Mails, vor.
Quellen: Muster-Datenschutzerklärungen der
Anwaltskanzlei Weiß & Partner (www.ratgeberrecht.eu)
sowie von eRecht24.de (www.e-recht24.de)
|